
Ne dicke grüne Gärtnerkanne,
stilvoll zur Deko – zur Not halt die Pfanne:
Mit nährendem Wasser befeuchtete Pflänzchen –
Bestandteil der Morgenroutine pflanzenlieber Menschen!
Tau, Regen, des Moores Dampf –
im Freien Wasser sammeln – kein schwerer Kampf!
Menschen schützen Pflanzen, halten Rinden stramm –
weder trockene Erde noch toter Stamm:
Ein ästhetisches Kännchen bleibt Zier fürs ganze Jahr,
wirkt am Fensterbrett ruhig, macht duftende Stövchen klar.
Rostfreie Materialien wie Edelstahl
bewahren vor dem Erfordernis erneuter Kannenwahl!
Bildquelle: AlexNazaruk/Depositphotos
Bereits auf ihren Seiten Sommergedicht.de und Herbstgedicht.com hat sie Lyrik veröffentlicht, die dazu beitragen soll, dass Menschen Freude an kleinen Dingen gewinnen bzw. diese nicht verlieren. Auf Lyrischerlenz.de werden nicht nur Gedichte präsentiert, die von der Leipziger Natur inspiriert wurden, die die Urbayerin in ihrer Freizeit gern betrachtet und fotografiert: Auch eine Ostergedicht-Sammlung ist entstanden.