
Vom Tier in die Erde des Frühlings gegraben –
eine Stelle, die viele übersehen haben!
Über Nacht wohl ist der Krater entstanden,
vielleicht war er auch zuvor schon vorhanden?
Wer angelaufen kommt zum Termin im Stress,
sich vor Fallen nicht vorsieht auf der Straße Rest,
stolpert in das Loch hinein,
riskiert Beinbruch, wird sauber nicht mehr sein!
Dornen im Fuß, Steinchen im Schuh –
bei Unachtsamkeit gehört nicht viel dazu!
Das Loch hat das Tier für sich selbst gegraben,
doch kommt seine Macht erst beim Besuch zu tragen.
Bild: Schnappschuss aus Leipzig
Bereits auf ihren Seiten Sommergedicht.de und Herbstgedicht.com hat sie Lyrik veröffentlicht, die dazu beitragen soll, dass Menschen Freude an kleinen Dingen gewinnen bzw. diese nicht verlieren. Auf Lyrischerlenz.de werden nicht nur Gedichte präsentiert, die von der Leipziger Natur inspiriert wurden, die die Urbayerin in ihrer Freizeit gern betrachtet und fotografiert: Auch eine Ostergedicht-Sammlung ist entstanden.