
Gegen Erwarten es in der Gemüseschale grünt:
Die Zwiebel sprießt froh und lichtverwöhnt!
Ihr junges Pflänzchen voll von Mut und frisch
lugt schlängelnd in Richtung Essenstisch.
Manchermanns Fluch, anderermanns Freuden –
ihr Anblick weckt manch Gefühlszustand bei den Leuten!
In Biotonne oder im Hausmüll verloren,
zur Fensterbrettpflanze gar auserkoren.
Ob Schmunzeln oder Wutanfall –
Zur Gefühlsregung kommt’s durch Zwiebel-Nachwuchs überall.
Versuch, das Wunder mit Liebe zu sehn,
und lass es nicht ohne Sinn vergehn!
Image by congerdesign from Pixabay
Bereits auf ihren Seiten Sommergedicht.de und Herbstgedicht.com hat sie Lyrik veröffentlicht, die dazu beitragen soll, dass Menschen Freude an kleinen Dingen gewinnen bzw. diese nicht verlieren. Auf Lyrischerlenz.de werden nicht nur Gedichte präsentiert, die von der Leipziger Natur inspiriert wurden, die die Urbayerin in ihrer Freizeit gern betrachtet und fotografiert: Auch eine Ostergedicht-Sammlung ist entstanden.