
Die Pläne für Sonntagsspeis und -dessert schon stehn –
doch welches Getränk ist an Ostern gern gesehn?
Frag deine Gäste nach ihren Präferenzen:
Wünschen sie sich Almdudler, wollen mit Bier das Mahl ergänzen?
Sorgfältig sei der Kaffee zum Nachmittagskuchen gewählt:
Nicht jeder mag Instantkaffee – Qualität ist heut, was zählt!
Eva bevorzugt’s intensiv, Opa an Koffein recht arm?
Auch die richtige Milch spielt ne Rolle: fett-/laktosefrei, vegan?
Tee selbstverständlich ziert die Trank-Wunschliste vieler Eingeladener zu Ostern.
Stell Honig, Zimt, braunen Zucker, Low Carb-Süße bereit, sodass die Leut nicht mosern!
Hab nun Spaß mit glücklichem Ostergast, der gute Speis und Trank schätzt ohne Hast!
Übertreibt es nicht mit dem Alkohol – die Konsequenzen kennst du schon!
Image by HOerwin56 from Pixabay
Bereits auf ihren Seiten Sommergedicht.de und Herbstgedicht.com hat sie Lyrik veröffentlicht, die dazu beitragen soll, dass Menschen Freude an kleinen Dingen gewinnen bzw. diese nicht verlieren. Auf Lyrischerlenz.de werden nicht nur Gedichte präsentiert, die von der Leipziger Natur inspiriert wurden, die die Urbayerin in ihrer Freizeit gern betrachtet und fotografiert: Auch eine Ostergedicht-Sammlung ist entstanden.