
Macht euch heut nen faulen Tag,
bevor Nach-Ostern-Stress manch Freud trüben mag!
Mit dem Ostergeschenk fürs Haustier spielen –
lasst es nach dem Leucht-Stern schielen! Ostermontag: Zeit für das Spiel mit dem Haustier! (Gedicht) weiterlesen
Hier finden Sie nicht-religiöse Ostergedichte für Bestlaune! Versüßen Sie sich bereits die Tage vor Ostern und holen sich Inspirationen für ein witzigeres und unterhaltsameres Osterfest!
Macht euch heut nen faulen Tag,
bevor Nach-Ostern-Stress manch Freud trüben mag!
Mit dem Ostergeschenk fürs Haustier spielen –
lasst es nach dem Leucht-Stern schielen! Ostermontag: Zeit für das Spiel mit dem Haustier! (Gedicht) weiterlesen
Ausschlafen zu Vogelgesang –
Manch To do-Liste ist heut nicht lang.
Ohne familiäre Verpflichtungen heut?
Am Ostersamstag feiern – meist nicht bereut! Sexy Ostern (Gedicht) weiterlesen
Eier – köstlich-gesund und vielseitig sind sie schon,
doch ist bedenklich, was Betriebe in deren Produktion alles tun:
Enge Käfige bieten kein schönes Leben,
welches sich Hühner nun mal erstreben. Küken schützen – auch an Ostern (Gedicht) weiterlesen
Die Pläne für Sonntagsspeis und -dessert schon stehn –
doch welches Getränk ist an Ostern gern gesehn?
Frag deine Gäste nach ihren Präferenzen:
Wünschen sie sich Almdudler, wollen mit Bier das Mahl ergänzen? Getränke für Ostern (Gedicht) weiterlesen
Es waren zwei junge Häschen,
die hatten sich recht lieb.
Kurz vor Ostern geschah’s den Wackelnäschen:
Aus ihrem Wurf wurden sie ausgesiebt. Häschen zu Ostern (Gedicht) weiterlesen
Abtupfen zufriedener Münder nach köstlichem Mahl –
Teil jeden Festes ohne Fleckenqual!
Zum Osterfest vergesse bloß nicht:
Eine Alltagsserviette sich mit Osterdeko sticht! Osterservietten (Gedicht) weiterlesen
Nicht alles passt ins Osternest:
ein Geschenk für den Onkel in Berlin-West.
Die Pralinenschachtel nach Hamburg muss:
Ostergebäck mit Marzipanguss. Geschenkpapier für Ostern (Gedicht) weiterlesen
Von geschickten Händen geformt naturgetreu:
das Osterlamm – stolz, doch scheu.
Mit dem Mixer verquirltes Mehl, Zucker und Eier,
nach dem Backen bestreut mit Puderzucker zur großen Feier. Das Osterlamm (Gedicht) weiterlesen
Spitze mal dein großes Ohr –
bald hörst du ihn, den Chor:
Leises Gefiedel, Posaune und Trommel
vorgetragen von Hasen mit Bommel! Ostermusik (Gedicht) weiterlesen
Als Kind stets brav in der Eltern Reiche?
Das I-Tüpfelchen sind ein paar Streiche!
Nicht alles, was erlaubt ist, reicht aus
für ne glückliche Zeit im Elternhaus! Osterstreich (Gedicht) weiterlesen
An Ostern gibt’s viel zu tun –
für einen Osterhasen eine zu große Menge nun!
Deshalb sahen die Häschen Sinn darin,
ihr Wissen weiterzugeben an Hasen und Häsin. Die Osterhasenschule (Gedicht) weiterlesen
Mit Osterkarten kann man zu diesem Fest den liebsten Menschen eine kleine Freude machen. Auch dann, wenn man sich an Ostern vielleicht nicht persönlich sieht, kann man ein Stück Liebe dalassen – und ist dem Empfänger dann auch noch ein Gedicht gewidmet, darf ein kleines Kunstwerk für die Ewigkeit geschaffen werden.
Dass Osterkarten nicht teuer sein müssen, beweist der Shop
Einladungskarten Manufaktur Hamburg:
Ich habe meine Osterkarten in diesem Jahr dort gekauft und war von der geschmackvollen Auswahl und Gestaltung der Motive sowie der Qualität des Produkts – und natürlich dem sehr erschwinglichen Preis – positiv überrascht. Da bleibt genügend Geld für die Beauftragung einer Person übrig, die individuelle Gedichte für Ihre Liebsten erstellt! Am einfachsten geht das natürlich über dieses Shop-Produkt, bei dem Sie Gedichte auf Mausdruck ordern können:
https://geburtstagsgedicht24.de/produkt/ostergedicht-baustein-element-1-strophe/
Nicht jeder weiß sie zu schätzen,
doch keine Karte zu erhalten, finden ältere Menschen verletzend.
In den Augen mancher Kinder und junger Menschen ein nötiges Übel,
werden Kartenberge jährlich weggeworfen – oft ganze Kübel. Tipp für Osterkarten (Gedicht und Ratgeber) weiterlesen
Der Geldbeutel macht’s erforderlich:
auch an Ostern der Arbeit zu blicken ins Gesicht.
Früh aufstehen am Ostersonntag sogar –
kein Lichtblick in diesem trostlosen Jahr! Ostern im Blaumann (Gedicht) weiterlesen
Malochen unter Freunden oder in Anonymität:
Kommt mit Osterpräsenten nie zu spät!
Verstreicht dieses religiöse Fest
ohne Bonbon, ohne Nest,
fragt sich manch Angestellter nun:
Wie kann nur an Ostern die Wertschätzung ruhn? Osternest am Arbeitsplatz (Gedicht) weiterlesen
Ostern feiern, wo es wärmer ist?
In der Heimat wirst du selten vermisst!
Reise dorthin, wo das Strandleben brummt,
wo Hektik fern ist, jeder Stress verstummt! Osterurlaub (Gedicht) weiterlesen
Ein Kuchen der kreativen Sorte
ist die feine Rüblitorte!
Zum Osterfest ein perfekter Snack –
auch in Muffin-Form ist sie rasch weg! Kaloriensparen an Ostern – Möhrentorte (Gedicht) weiterlesen
Das Backen mit bunten Farben ist dem Advent nicht vorbehalten:
Auch vor Ostern darfst du bunte Güsse gestalten!
Die Formen und Figuren gestalten sich anders zwar:
Ei, Hase, Blümchen – an Ostern nicht rar! Ostergebäck – bunt und keck! (Gedicht) weiterlesen
Kaffee, Kuchen, Eier Osterlamm –
ein Ostersonntagsplan weder spannend noch stramm?
Zu alt ist man fürs versteckte Nestchen nie,
und das Eierscheiben gelingt nicht nur dem Genie! Die Gestaltung des Ostersonntags (Gedicht) weiterlesen
Schon mal mit dem Gedanken gespielt,
wie man mit Eierschalen Spaß erzielt?
Mal’ jedem Ei ein nettes Gesicht –
verbreitet wird Freude im Frühlingslicht! Nützliche Osterdeko für fröhliche Tage (Gedicht) weiterlesen
Osterzeit ist Bastelzeit!
Steht dein Nähkästchen bereit?
Ist die Kiste proppenvoll
mit Holzstück, Stroh und Kleberoll? Oster-Bastelzeit (Gedicht) weiterlesen
Im Streit zornig auseinander gegangen?
Fortan in Groll, Zorn und Rache gefangen?
Ostern ist die Gelegenheit –
für Versöhnungen ist sie optimal, die Zeit! Ostern – das Fest der Liebe (Gedicht) weiterlesen
Im Laden ist allerhand Unrat gefunden
für wohlgelaunte, spontan einkaufende Kunden.
Das Porzellanhäschen ist zwar schön als Dekoration,
doch wer benutzt so was zu anderen Jahreszeiten schon? Ostergeschenke (Gedicht) weiterlesen
Wenn Kinderhände über Eischalen gleiten –
denk voll Wehmut zurück an alte Zeiten!
Ein Marmormuster zauberhaft,
gelungenes Motiv aus acryligem Saft. Eierfärben (Gedicht) weiterlesen
Als Pappteilchen aus der Drogerie
oder Selbstgeklebtes vom Bastelgenie:
Bunte Eier am Osterstrauch
erfreuen Gläubige – Nichtreligiöse auch! Der Osterstrauch (Gedicht) weiterlesen