
Das Backen mit bunten Farben ist dem Advent nicht vorbehalten:
Auch vor Ostern darfst du bunte Güsse gestalten!
Die Formen und Figuren gestalten sich anders zwar:
Ei, Hase, Blümchen – an Ostern nicht rar!
Streusel und Perlen, Lebensmittelfarben –
wer keine Ausstechformen besitzt, muss geschickte Hände haben!
Dein Besuch wird sich über buntes Gebäck recht freu’n –
dafür darfst du keinerlei Aufwand scheu’n!
Mag es dein Gast jedoch nüchtern und stramm:
Back’ kurzerhand ein Osterlamm!
Du hattest für kreative Backwerke keine Zeit?
Hat dein Gast keine Konditorgabe, ist der Bäcker nicht weit!
Bildquelle: gänseblümchen – pixelio.de
Bereits auf ihren Seiten Sommergedicht.de und Herbstgedicht.com hat sie Lyrik veröffentlicht, die dazu beitragen soll, dass Menschen Freude an kleinen Dingen gewinnen bzw. diese nicht verlieren. Auf Lyrischerlenz.de werden nicht nur Gedichte präsentiert, die von der Leipziger Natur inspiriert wurden, die die Urbayerin in ihrer Freizeit gern betrachtet und fotografiert: Auch eine Ostergedicht-Sammlung ist entstanden.