
Mit Osterkarten kann man zu diesem Fest den liebsten Menschen eine kleine Freude machen. Auch dann, wenn man sich an Ostern vielleicht nicht persönlich sieht, kann man ein Stück Liebe dalassen – und ist dem Empfänger dann auch noch ein Gedicht gewidmet, darf ein kleines Kunstwerk für die Ewigkeit geschaffen werden.
Dass Osterkarten nicht teuer sein müssen, beweist der Shop
Einladungskarten Manufaktur Hamburg:
Ich habe meine Osterkarten in diesem Jahr dort gekauft und war von der geschmackvollen Auswahl und Gestaltung der Motive sowie der Qualität des Produkts – und natürlich dem sehr erschwinglichen Preis – positiv überrascht. Da bleibt genügend Geld für die Beauftragung einer Person übrig, die individuelle Gedichte für Ihre Liebsten erstellt! Am einfachsten geht das natürlich über dieses Shop-Produkt, bei dem Sie Gedichte auf Mausdruck ordern können:
https://geburtstagsgedicht24.de/produkt/ostergedicht-baustein-element-1-strophe/
Osterkarten (Gedicht)
Nicht jeder weiß sie zu schätzen,
doch keine Karte zu erhalten, finden ältere Menschen verletzend.
In den Augen mancher Kinder und junger Menschen ein nötiges Übel,
werden Kartenberge jährlich weggeworfen – oft ganze Kübel.
Gestalte die Karte deshalb am besten so,
dass sie die Empfänger auch in Jahren noch glücklich machen und froh.
Am besten gelingt das mit Gedichten:
Lass ein neues schreiben, beleuchte ein Thema in mehreren Schichten!
Bildquelle: Schnappschuss meines Einkaufs
Bereits auf ihren Seiten Sommergedicht.de und Herbstgedicht.com hat sie Lyrik veröffentlicht, die dazu beitragen soll, dass Menschen Freude an kleinen Dingen gewinnen bzw. diese nicht verlieren. Auf Lyrischerlenz.de werden nicht nur Gedichte präsentiert, die von der Leipziger Natur inspiriert wurden, die die Urbayerin in ihrer Freizeit gern betrachtet und fotografiert: Auch eine Ostergedicht-Sammlung ist entstanden.