
Als Pappteilchen aus der Drogerie
oder Selbstgeklebtes vom Bastelgenie:
Bunte Eier am Osterstrauch
erfreuen Gläubige – Nichtreligiöse auch!
Warmfarbenes Rot mit Weinrotakzent –
oder purpur – für nackte Ästchen ein Geschenk!
In knalligem Gelb an seidnem Faden
oder frühlingsgrün sie gern herausragen:
Ob natürlich-wild wuchernd oder zusammengestutzt:
Manch Anfang-April-Passant staunt verdutzt
über den bunten Strauch an der Straßenecke,
Osterkunst an Tür und Hecke.
Fürs Osterfest überlege dir:
Was erfreut sowohl Mensch und Tier!
Nutz die Jahreszeit – doch nicht zu spät:
Lass sie heraus, deine Kreativität!
Bildquelle: Schnappschuss aus Leipzig
Bereits auf ihren Seiten Sommergedicht.de und Herbstgedicht.com hat sie Lyrik veröffentlicht, die dazu beitragen soll, dass Menschen Freude an kleinen Dingen gewinnen bzw. diese nicht verlieren. Auf Lyrischerlenz.de werden nicht nur Gedichte präsentiert, die von der Leipziger Natur inspiriert wurden, die die Urbayerin in ihrer Freizeit gern betrachtet und fotografiert: Auch eine Ostergedicht-Sammlung ist entstanden.